
Hettich

Sicherheitsdienst
Datenschutzerklärung
Stand: 01. August 2025
1. Allgemeine Hinweise
Wir vom Hettich Sicherheitsdienst nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – zum Beispiel Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Nachfolgend erklären wir, welche Daten wir erheben, warum wir diese benötigen und welche Rechte Sie haben.
2. Verantwortliche Stelle
Hettich Sicherheitsdienst
Inhaber: Jan Hettich
Marktstraße 18
89143 Blaubeuren
Deutschland
E-Mail: h-sicherheit@outlook.de
3. Datenerhebung beim Website-Besuch
Wenn Sie unsere Website https://www.sicherheit.global besuchen, werden automatisch technische Daten erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (Seite, von der Sie zu uns gelangt sind)
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Informationen werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Sie dienen ausschließlich der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht).
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5. Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Sie erkennen dies an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol.
So sind Ihre übermittelten Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
6. Speicherdauer
-
Server-Logfiles: maximal 7 Tage
-
Kontaktanfragen: solange, wie wir Ihre Anfrage bearbeiten; anschließend nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
-
es für die Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Pflicht besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
-
ein berechtigtes Interesse vorliegt und Ihre schutzwürdigen Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
-
Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
eine erteilte Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW)
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Web: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich gesetzliche Vorgaben ändern oder unsere Website weiterentwickelt wird.
Es gilt immer die aktuelle Version, die auf unserer Website abrufbar ist.